schaf am 01. Dez. 2020 um 09:51 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

Smartphone-Missstände: Wo die Politik dringend eingreifen muss

Von unnötigen Sperren bis zu mangelnden Updates: Eine Liste der dringlichsten Aufgaben

Die technische Fortentwicklung, die Smartphones in den vergangenen Jahren hingelegt haben, ist beeindruckend. Für viele ist das Smartphone längst zum wichtigsten Gerät in ihrem Alltag avanciert. Eines, dass gleichermaßen für Kommunikation, Spiele Fotografie oder auch Videostreaming eingesetzt wird. Umso betrüblicher ist es, dass parallel dazu gewisse strukturelle Defizite verblieben sind, die die Möglichkeiten der Käufer massiv einschränken - und auch aus einer ökologischen Perspektive ein echtes Problem darstellen. Dinge bei denen die oft beschworene Selbstregulierung des Marktes ganz augenscheinlich versagt hat - und bei denen es insofern höchste Zeit wäre, dass die Politik eingreift. Und zwar nicht nur mit Versprechungen sondern mit konkreten Taten. Im Folgenden ein Blick auf die dringlichsten Probleme in dieser Hinsicht.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.2/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top