schaf am 04. Mai 2024 um 11:56 |  0 Kommentare | Lesezeit: 50 Sekunden

Neues Tool soll politische Deepfakes enttarnen

Egal ob Trump, der Papst oder Kate Middleton - Bild- und Videomanipulationen werden immer häufiger. Auf truemedia.org kann jeder kritisches Material selbst prüfen

Oren Etzioni ist emeritierter Professor an der University of Washington und zählt zu den Pionieren der Metasuche, der Onlinevergleichsportale und des maschinellen Lesens. Im Jahr 2013 war er Gründungsgeschäftsführer des Allen Institute for AI (AI2), als dessen CEO er bis Ende 2022 tätig war. AI2 gilt heute als eines der angesehensten KI-Forschungsinstitute weltweit.


Bild: truemedia.org


Doch seine Begeisterung für die KI-Technologie ist mittlerweile getrübt. Schon 2019 warnte Etzioni vor der Verbreitung von Desinformation mithilfe von KI, im Jänner gründete er truemedia.org - eine Non-Profit-Organisation, die sich dem Kampf gegen politisch motivierte Deepfakes verschrieben hat. Im April veröffentlichte die Organisation die Betaversion ihres Deepfake-Detektors. Dieser soll verdächtige Bild- und Tonaufnahmen binnen kürzester Zeit erkennen können.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top