schaf am 14. Dez. 2016 um 10:40 |  0 Kommentare | Lesezeit: 50 Sekunden

Microsoft Translator: Echtzeit-Übersetzung in mehrere Sprachen

Spracheingabe wird auf Geräten anderer Nutzer in deren Muttersprache übersetzt

Microsoft hat sein Translator-Programm um ein Feature erweitert, das "Sprachbarrieren einreißen" soll.

Künftig können Nutzer einen Text in ihr Gerät sprechen, der dann automatisch auf den Smartphones der Gesprächspartner übersetzt erscheint. Das hilft etwa, wenn auf einer Konferenz Teilnehmer aus unterschiedlichen Sprachregionen aufeinander treffen.

Der Vortragende spricht Englisch, die Smartphone-Ausgabe kann dies auf den einzelnen Geräten beispielsweise auf Deutsch, Chinesisch oder Spanisch übersetzen.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top