Kefir am 09. Sep. 2021 um 21:11 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 12 Sekunden

Meilenstein für Fusionsreaktor: US-Start-up entwickelt Riesenmagneten


Bild: Gretchen Ertl, CFS/MIT-PSFC, 2021

Im Rahmen des sogenannten SPARC-Programms wurde der bislang leistungsfähigste Elektromagnet der Welt entwickelt.

Das US-amerikanische Start-up Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat gemeinsam mit Forscher*innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) einen 3 Meter hohen und 1,5 Meter breiten Riesenmagneten mit einer Feldstärke von 20 Tesla entwickelt.

Damit ist er der bislang leistungsfähigste Elektromagnet der Welt - ein Meilenstein für Fusionsreaktoren. Denn während der Energieverbrauch bisher alleine für das Aufheizen des sogenannten Plasmas größer als die erzeugte Fusionsenergie war, könnte ein Reaktor auf Basis dieses Magnets neuerdings mehr Energie freisetzen als er verbraucht.

Laut den Forscher*innen könnte diese Entwicklung einen bedeutenden Einfluss auf den Klimawandel haben, wie ArtTechnica berichtet.

Fusion ist die Energiequelle, die die Welt braucht. Und sie braucht sie recht schnell


... sagt der MIT-Forscher Dennis Whyte.

Wir sind kurz davor, sie für die Menschheit nutzbar zu machen.




Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top