Wolfgang069 am 05. Dez. 2014 um 16:59 |  0 Kommentare | Lesezeit: 29 Sekunden

Mac-Lücke: Firefox-Userdaten werden protokolliert

Wer Mac OS X 10.10 (Yosemite) und Firefox nutzt, sollte schleunigst auf Firefox 34 updaten sowie eine automatisch angelegte Protokolldatei mit sensiblen Daten löschen.

Wie Mozilla in einem Sicherheits-Bulletin mitteilt, tritt die laut eigenen Angaben hochriskante Lücke ausschließlich bei OS X 10.10 Yosemite auf.

So wurden bis Firefox 33 vom System, genauer gesagt dem Core-Graphics-Framework, sämtliche Eingaben in Firefox und Thunderbird in einer Datei protokolliert.

In dieser können theoretisch auch sensible Daten wie Namen und Passwörter aufscheinen, die vom Anwender unter Firefox eingegeben wurden.


Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top