schaf am 30. Dez. 2020 um 17:26 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

LG stellt neue TV-Technologie "QNED" mit 30.000 winzigen Leuchtdioden vor


Bild: LG

Durch die Kombination von Quantum Dots und Mini-LEDs sollen Vorteile in Helligkeit und Kontrast entstehen

LG, der Marktführer in Sachen OLED-TVs, kündigte am 28. Dezember an, in ihrem Premium-Segment künftig eine neue Mini-LED-Technologie einzusetzen. Durch die Kombination mit Quantum Dots, die durch knapp 30.000 Mini-LEDs angeleuchtet werden, soll laut LG eine klarere Farbdarstellung erreicht werden. Die Bezeichnung QNED steht für Quantum Nanocell Emitting Diode.

Der Vorteil von LCD-TVs ist, dass man aufgrund der zahlreichen Leuchtdioden bestimmte Bereiche unterschiedlich steuern kann. So kann man in dunklen Szenen sehr gezielt Zonen abdunkeln und so den Kontrast deutlich erhöhen. Durch die neue Technologie gibt es noch mehr solcher Zonen, nämlich 2.500, was einen noch größeren Kontrast und erhöhte Farbechtheit erlaubt. So soll ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 erreicht werden. Weitere technische Details ließ LG noch nicht verlautbaren.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top