schaf am 21. Dez. 2020 um 16:02 |  0 Kommentare | Lesezeit: 41 Sekunden

Home-Office und Co könnten bis zu 2,8 Prozent Treibhausgas einsparen

Trend durch Pandemie beschleunigt

Durch verstärktes Home-Office, Tele-Conferencing und Online-Shopping könnten kurzfristig bis zu 2,8 Prozent der verkehrsbedingten Treibhausgase eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kamen Experten des Umweltbundesamts im Rahmen des Projekts PoviMob gemeinsam mit Motiv- und Mobilitätsforschern. Dabei wurden potenzielle Effekte von virtueller Mobilität auf das tatsächliche Verkehrsaufkommen untersucht.

Die Digitalisierung ermöglicht Mobilität im virtuellen Raum und unterstützt damit die Einsparung von Verkehr sowohl auf der Straße, als auch auf der Schiene oder in der Luft.

Diese virtuelle Mobilität ersetzt schon heute zahlreiche physische Wege und wird in den kommenden Jahren mehr oder weniger alle Lebensbereiche durchdringen. Durch die Covid-Pandemie im Jahr 2020 wurde die Tendenz zu Home-Office, Tele-Conferencing oder Online-Shopping deutlich beschleunigt


... hieß es in einer Aussendung.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top