Kefir am 12. Juni 2023 um 21:28 |  0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden

GM und Ford nutzen künftig Tesla-Stecker


Bild: Pixabay

Die Autobauer nutzen den langsameren Tesla-Standard, um das bestehende Supercharger-Netz in den USA nutzen zu können.

Der US-Autobauer General Motors hat am vergangenen Donnerstag verkündet, die Ladeanschlüsse seiner E-Autos vom Industriestandard CCS auf den Tesla-Standard NACS umzustellen. Bereits Ende Mai kündigte Ford einen ähnlichen Schritt an. Die Umstellung soll 2025 beginnen.

Damit können die E-Autos von GM und Ford in Zukunft das Supercharger-Netzwerk von Tesla in den USA nutzen. Die Umstellung zeigt allerdings auch, dass die Autohersteller glauben, dass schnelles Laden nicht das wichtigste für die Zukunft von E-Fahrzeugen ist.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top