schaf am 04. Juni 2020 um 08:09 |  0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden

GIS-Hackerangriff: Spur führt zu serbischer Firma

Die politische Aufregung über ein brisantes Datenleck beim Gebühreneintreiber des ORF war groß: Millionen Adressen bzw. Bankkonten sollen Hacker von der GIS gestohlen und zum Verkauf im Internet angeboten haben. Die Spur in dem Cyber-Krimi führt nun zu einer Subfirma mit serbischen Programmierern.



Daten gelten als das neue Gold des 21. Jahrhunderts. Umso größer der Wirbel, als vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Adressen und Bankkonten von Millionen Österreichern auf einem virtuellen Schwarzmarkt gehandelt wurden. Hintergrund war offenbar ein großer Hackerangriff auf den (Zwangs-)Gebühreneintreiber des ORF, das Gebühren- und Info-Service.

Mehr dazu findest Du auf krone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top