Kefir am 12. Juni 2020 um 22:09 |  2 Kommentare | Lesezeit: 1 Minuten

Facebook zeigt, wie schwer man Deepfakes erkennt


Bild: Facebook

Auch der Gewinner-Algorithmus der "Deepfake Detection Challenge" hatte Probleme dabei, gefälschte Videos zu identifizieren.

Man kann seinen Augen nicht mehr trauen, zumindest nicht, wenn es um Bilder und Videos im Internet geht. Denn Deepfakes, also manipulierte Videos, sind inzwischen mit zahlreichen Hilfsmitteln erstellbar. Facebook und Microsoft hatten daher einen offenen Wettbewerb gestartet, bei dem Nutzer Algorithmen einreichen konnten, die solche manipulierten Videos erkennen können. Der Gewinner erhielt ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs hat Facebook nun veröffentlicht. Das Sieger-Programm konnte Deepfakes mit einer Genauigkeit von 65,18 Prozent erkennen - ein ernüchterndes Ergebnis. Facebooks Technik-Chef, Mike Schropefer, zeigte sich laut The Verge in einer Pressekonferenz allerdings zufrieden. Die eingereichten Programme könnten Forschern in Zukunft eine wichtige Unterstützung bieten, sagt er.

Insgesamt hatten 2.114 Teilnehmer über 35.000 Algorithmen eingereicht. Im Test wurde geprüft, wie viele der ungefähr 100.000 kurzen Video-Clips aus der Facebook-Datenbank sie korrekt als Deepfakes identifizieren konnten. Die Clips wurden mithilfe von 3.000 Schauspielern erzeugt, um möglichst realistische Szenarien abzubilden. Eine künstliche Intelligenz veränderte anschließend einige dieser Videos und setzte die Gesichter der Schauspieler auf andere Körper.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.5/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(2)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top