schaf am 01. Februar 2020 um 09:13 |  0 Kommentare | Lesezeit: 49 Sekunden

Das Handy ist kein Beruhigungsmittel: Tipps für Eltern im Internetzeitalter

Die Technisierung unserer Welt ist eine Herausforderung für Jung und Alt

Computer, Laptop, Handy, Smart-TV, E-Reader, smarte Lautsprecher - immer mehr vernetzte Geräte sind Teil unseres Alltags. Und damit, im Falle von Eltern, auch des Alltags der Kinder. Für Erziehungsberechtigte sorgt das für neue Herausforderungen.

Natürlich kann man nicht immer alles richtig machen, wenn es um den Umgang mit den eigenen Kindern im Internetzeitalter geht. Forscher von NPR haben aber ein paar Tipps parat, an die man sich halten kann.

Die erste Empfehlung liegt eigentlich auf der Hand: Wenn man mit dem eigenen Nachwuchs beschäftigt ist, sollten das Smartphone und andere elektronische Ablenkungen beiseitegelegt werden. Laut einer Pilotstudie der Universität von Michigan greifen Eltern junger Kinder täglich fast 70-mal zu ihrem Handy. Gleichzeitig schätzen sie diese Zahl selbst deutlich niedriger ein und verwenden das Telefon auch für längere Zeit, als sie selbst denken.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top