schaf am 14. Dez. 2021 um 15:48 |  0 Kommentare | Lesezeit: 57 Sekunden

BSI gibt vorschnell Entwarnung für Verbraucher

Verbraucher seien von der Server-Sicherheitslücke Log4Shell nur indirekt betroffen, sagt das BSI. Diese Behauptung könnte gefährlich werden.

BSI-Präsident Arne Schönbaum sagte am Montag, dass die deutsche IT-Sicherheitsbehörde keine unmittelbaren Folgen durch die Log4J-Sicherheitslücke für Verbraucher sehe. "Handys und iPads sind davon bisher nicht betroffen, das muss man ganz klar sagen," erklärte er. Verbraucher treffe das Problem nur, wenn sie Dienste von Unternehmen und Behörden nutzten, die betroffen sind.

Das ist eine sehr aparte Sicht der Dinge. Richtig ist, Handys und iPads sind nicht betroffen. Bei den Java-Versionen für Android ist kein JNDI-Paket enthalten, was Angriffe über die Lücke in Log4J unmöglich macht. Und die Software für iPads und iPhones ist nun einmal nicht in Java geschrieben. Zudem ist kaum eine App auf einem Handy dafür vorgesehen, sich aus der Ferne mit dem Mobiltelefon zu verbinden. Für diese Geräte ist deshalb die Gefahr durch die Log4J-Lücke de facto nicht vorhanden.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 2.1/5 (9 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top