schaf am 01. Februar 2022 um 10:53 |  0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden

Asiatische Hersteller haben bei E-Autos die Nase vorn

Deutsche Hersteller verloren Marktanteile, in Österreich wird ein weiteres Plus bei E-Autos erwartet

Die europäischen Autobauer sind auf dem rasch wachsenden Weltmarkt für vollelektrische Autos unter Druck. Weltweit verdoppelten sich die Neuzulassungen für vollelektrische Batterieautos (BEV) im vergangenen Jahr auf 4,5 Millionen. Aber der Marktanteil der deutschen Autobauer sank nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC im letzten Quartal von 17 auf 14 Prozent.

Asiatische Hersteller seien besser durch die Halbleiterkrise gekommen als europäische und deutsche, erklärte PwC-Branchenexperte Felix Kuhnert am Dienstag. Das zeigten die Verkaufzahlen des vergangenen Jahres: Acht der zehn meistverkauften BEV-Modelle in China und den USA stammten von einem asiatischen oder amerikanischen Hersteller. Kein Europäer sei unter den Top 10 in China. Nur jeder dritte in China, Europa oder den USA verkaufte BEV sei eine europäische Marke.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (5 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top