Kefir am 01. April 2011 um 20:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 17 Sekunden

Torrent-Bremse trifft "World of Warcraft"

In Kanada steht der zweitgrößte Internetprovider Rogers unter Gamer-Beschuss. Das Unternehmen hat kürzlich zugegeben, dass seine Traffic-Management-Lösung beim beliebten MMO "World of Warcraft" Probleme macht. Das System dient dazu, P2P-Traffic (Peer-to-Peer) per BitTorrent zu bremsen. Das als Filesharing-Tool verrufene Protokoll kommt beim Blizzard-Spiel ganz legal im Updater zum Einsatz.


Quelle: pressetext.at





Kurze URL: