...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 53 mal)


Debatte über Smartphone-Pfand bei Rückgabe von alten Geräten in Deutschland

(29. Juni 2021/22:00)
Als Anreiz, um alte Handys aus den Schubladen rauszuholen, soll es bei der Rückgabe einen Pfand geben.

Neben klassischen Batterien gibt es immer mehr Geräte, die Lithium-Ionen-Akkus verbaut haben. Dazu zählen auch Smartphones. Bei diesen ist der Akku fix verbaut, die Geräte können nur als Ganzes zurückgegeben werden. In Smartphones sind außerdem noch weitere wertvolle Rohstoffe enthalten, die recycelt werden können.

In Deutschland ist deshalb eine Debatte darüber entbrannt, ob man bei der Rückgabe von nicht mehr benutzten, alten Smartphones nicht eine kleine Entschädigung bekommen sollte. Die Grünen sprechen sich bereits seit 2020 für einen Pfand von 25 Euro auf Smartphones, Handys und Tablets aus, um einen Anreiz für die Rückgabe zu schaffen. Einer Umfrage der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zufolge begrüßen 87 Prozent der Bevölkerung einen derartigen Pfand, berichtet golem.de.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/debatte-ueber-smartphonepfand-bei-rueckgabe-von-alten-geraeten-in-deutschland-news29062021220007.html
© by RessServerWorks, 2024