...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 13 mal)


Für Hyperloop One ist der Zug abgefahren

(22. Dezember 2023/16:15)

Bild: Hyperloop One

Das Aushängeschild für Hochgeschwindigkeitsreisen durch Röhren stellt Ende 2023 endgültig seinen Betrieb ein

Aus der Traum vom Reisen durch die Röhre - zumindest für Hyperloop One, ein Leuchtturmprojekt für Verkehrsmittel der Zukunft. Das Unternehmen, das einst eine innovative Kraft für den Hochgeschwindigkeitsverkehr repräsentierte, verkauft seine Vermögenswerte, entlässt verbleibende Mitarbeiter und bereitet sich darauf vor, seine Tore Ende 2023 endgültig zu schließen. Mit der Einstellung des Betriebs platzt auch ein ehrgeiziger Traum. Er zielte darauf ab, Güter und Passagiere in Kapseln durch Röhren zu transportieren - mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 Kilometern pro Stunde.

Das 2014 gegründete Unternehmen Hyperloop One entstammt einer Idee von Elon Musk, der 2013 einen Vorschlag für ein neues Transportmittel veröffentlichte (PDF). Das Konzept aerodynamischer Aluminiumkapseln in Beinahe-Vakuum-Röhren erschien geradezu utopisch. Der Traum dahinter war, Städte miteinander zu verbinden und die Infrastruktur für Handel und Pendler grundlegend zu verändern.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/fuer-hyperloop-one-ist-der-zug-abgefahren-news23122023112040.html
© by RessServerWorks, 2024