...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 28 mal)


Menschen ab 70 sind anfälliger für Fake News

(03. Mai 2022/18:26)
Die Tendenz, Desinformation auf den Leim zu gehen, betrifft nicht alle älteren Gruppen, nimmt aber mit der Zeit zu, zeigt eine Studie der University of Florida

Covid-Impfungen sind unwirksam, 5G-Mobilfunk verursacht Krebs, in der Ukraine regieren Neonazis - zu jedem Ereignis und jeder Neuerung lässt sich ein verschwörerisches Narrativ finden, wenn man nur danach sucht. Das wäre überschaubar problematisch, wären Fake News nicht mittlerweile auch eine Waffe in der politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung, deren Wirksamkeit über das Internet amplifiziert werden kann.

Eine gängige Annahme ist dabei, dass ältere Menschen öfter Desinformation auf den Leim gehen als jüngere. Auf den ersten Blick erscheint das auch schlüssig, denn sie haben häufig weniger Erfahrung mit Onlinemedien und sozialen Netzwerken. Doch so einfach ist es nicht, zeigt nun eine Untersuchung der University of Florida.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/menschen-ab-70-sind-anfaelliger-fuer-fake-news-news03052022182636.html
© by RessServerWorks, 2024