Kefir am 05. Dez. 2009 um 23:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

Apple kauft Musikkanal LaLa

Der US-Technologieriese Apple hat den Online-Musikdienst LaLa übernommen. Details zu dem Geschäft wurden bei dessen Bekanntgabe am Freitag nicht gemacht. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte jedoch, der Konzern überlege, wie er seinen Online-Laden iTunes erweitern könne. Derzeit können dort Inhalte vor allem als Downloads erworben werden. Bei LaLa wird Musik vornehmlich als Stream über das Internet direkt abgespielt.

Von der Übernahme berichteten am Freitagabend (Ortszeit) unter anderem das "Wall Street Journal" und die "New York Times" ("NYT"). Apple wollte sich auf Anfrage der Zeitungen nicht äußern.

Apple dominiert mit iTunes das Geschäft mit Online-Musik und ist inzwischen der weltgrößte Musikverkäufer. In jüngster Zeit tauchen aber immer neue Unternehmen auf, die sich auf Streaming spezialisieren, das Abspielen von Musik über das Netz. Neben LaLa gehören dazu Dienste wie Pandora und Spotify. Ein Problem dieses Modells sind jedoch die geringen Einnahmen für die Anbieter.

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL: